Lüneburg will bis 2030 klimaneutral werden. Der Klimaentscheid Lüneburg hatte dafür im letzten Jahr ein erfolgreiches Bürgerbegehren organisiert. Was es bedeutet, bis 2030 Klimaneutralität zu erreichen und welche Schritte dafür nun nötig sind – dazu hat Anja Van Bocxlaer, Pressesprecherin des Klimaentscheids, ein Gespräch mit Prof. Dr. Daniela Jacob geführt.
Daniela Jacob ist Meteorologin, Klimawissenschaftlerin und Direktorin vom GERICS, dem Deutschen Institut für Klimaservices (Climate Service Center Germany). Sie ist zudem Gastprofessorin an der Leuphana Universität Lüneburg. Das GERICS ist ein Institut des Forschungszentrums Hereon (Helmholtz-Zentrum) in Geesthacht. Einer der Forschungsschwerpunkte des GERICS ist, welchen Beitrag Städte leisten können, die Erderwärmung zu begrenzen. Dabei geht es auch um die Frage, was Städte, Kommunen und die Wirtschaft an Hilfestellung brauchen, um die Entscheidungen für mehr Klimaschutz zu treffen.