Veranstaltungstipp: Solarer Aufbruch in Lüneburg

Lüneburg. Solarinfos von und für Nachbar:innen auf den Solarpartys der erfolgreichen packsdrauf- Kampagne – das kennen bereits viele Lüneburger:innen. „Über 400 Partygäste haben sich bei uns
im vergangenen Jahr bereits Informationen rund um die PV-Anlage auf dem eigenen Dach besorgt“
berichtet Solarbotschafter Karsten Riggert. „Ein Beratungsangebot für Mitbürger:innen ohne
eigenes Haus konnten wir leider bisher nicht bieten.“

Nun haben die fünf ehrenamtlich arbeitenden Solarbotschafter mit ihrem Trägerverein, dem
Solarenergieförderverein Deutschland, die Fortsetzung des bereits im Februar begonnenen
Bürger:innendialogs „Solarer Aufbruch in Lüneburg“ vorbereitet: drei prall gefüllte Stunden mit
einem Fokus auf Mieterstromprojekte, Wohneigentümergemeinschaften, Balkonsolaranlagen und
Gewerbetreibende. 

Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, den 21.09.23, von 18-21:30Uhr in Räumlichkeiten für bis zu 200 Teilnehmer an einem zentralen Ort in Lüneburg.

„Wir organisieren diesmal überwiegend nur den Rahmen.“ meint Norbert Krause. „Den Input
liefern auch viele Profis aus Verwaltung, Forschung und der Wirtschaft. Was sie eint ist der
Enthusiasmus für die Sache: mehr Photovoltaik auf Lüneburgs Dächer zu bringen. Alle
Mitwirkenden tun dies unentgeltlich.“

Vierzehn verschiedene Workshops und eine spannende Podiumsdiskussion erwarten die Teilnehmer
zum Austausch von Fachwissen und Ideen, spinnen von Netzwerken und Adressieren von
Stolperfallen und Baustellen. „Es ist ein tolles Gefühl, dass unsere Idee solchen Zuspruch erfahren
hat und uns unsere Oberbürgermeisterin Frau Claudia Kalisch als Schirmherrin zur Seite steht!“
konstatiert Bernhard Seitz. „Außerdem konnten wir auch die Staatssekretärin im niedersächsischen
Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz, Frau Anka Dobslaw, die Elektroinnung
Lüneburg und die Avacon als Netzbetreiber, zur Mitwirkung gewinnen. Hier hoffen wir auch auf
kritisch-konstruktives Feedback der Teilnehmenden – um die komplizierte Materie
voranzubringen!“

Jede(-r) Interessierte kann hier mitwirken und sich kostenlos anmelden – aber ohne
Anmeldung kein Zutritt zur Veranstaltung!

Anmeldungen im Zeitraum vom 14.08.-01.09.23. Interessierte erhalten dann die genauen Adressdaten der Veranstaltung. Hier geht es zur Anmeldung.

Das ganze Programm finden Sie im Programm-Flyer.

Weitere Informationen 

Fragen zum obigen Termin bitte unter: solarpartys-lueneburg@gmx.de