Zulassung unseres Bürgerbegehrens
In den letzten Wochen hatte die AG Rechtliches alle Hände voll zu tun. Weshalb folgt gleich, aber zuerst das Wichtigste: Unsere leicht abgeänderte Fragestellung wurde… Weiterlesen »Zulassung unseres Bürgerbegehrens
In den letzten Wochen hatte die AG Rechtliches alle Hände voll zu tun. Weshalb folgt gleich, aber zuerst das Wichtigste: Unsere leicht abgeänderte Fragestellung wurde… Weiterlesen »Zulassung unseres Bürgerbegehrens
Bis unsere Fragestellung am 23. März endlich vom Verwaltungsausschuss anerkannt wurde, vergingen Monate. Wie die Kommunikation ablief, was uns aufgefallen ist, und was wir klar… Weiterlesen »LZ 06.04.2021: Mehr Unterstützung erhofft
Bei seiner Sitzung am 23. März hat der Verwaltungsausschuss unsere Fragestellung bestätigt, was die Voraussetzung für den Start der Unterschriftensammlung ist. Allerdings musste die Fragestellung… Weiterlesen »LZ 26.03.2021: Entscheid nimmt erste Hürde
Mit einem großen Artikel über uns startet unsere Präsenz in der Presse, genauer gesagt in der Landeszeitung Lüneburg. Wir freuen uns auf die vielen weiteren… Weiterlesen »LZ 22.03.2021: Für ein besseres Erbe
Um den ersten Schritt des Bürger:innenbegehrens zu durchlaufen, braucht es die Unterschrift von knapp 6.000 Lüneburger:innen. Darum und um alles, was damit einhergeht, kümmert sich… Weiterlesen »Vorbereitung der Unterschriftensammlung
Als AG Finanzen haben wir uns die letzten Wochen und Monate damit beschäftigt, wie hoch die Ausgaben für das Bürger:innenbegehren voraussichtlich sein werden und wie… Weiterlesen »Über Geld spricht man doch!
Die AG Aktionsplanung plant den kreativen und öffentlichkeitswirksamen Teil unserer Kampagne. Die Aktionen. Solange diese thematisch zu unserer Forderung und unserer Kampagne passt und wir… Weiterlesen »Wir treten in Aktion
Die Presse AG arbeitet daran, den Klimaentscheid Lüneburg in der regionalen und überregionalen Presse zu platzieren. Dafür haben wir uns während des letzten Monats intensiv… Weiterlesen »Bereit für die Titelseiten: AG Presse
Die AG Rechtliches kümmert sich um die rechtlichen Belange des Klimaentscheids, also darum, dass am Ende die Fragestellung, Begründung und der Unterschriftenbogen rechtlich gültig sind.… Weiterlesen »Behind the scenes: Die Arbeit der AG „Rechtliches“
Wir warten noch immer: Der Verwaltungsausschuss hat getagt, und wir standen wieder nicht auf der Tagesordnung. Die rechtliche Prüfung unserer Fragestellung für das Bürger:innenbegehren dauert… Weiterlesen »Wir warten.